Auch wenn Mäuse relativ klein sind, können sie Großes anrichten. Sobald sie sich durch einen Türspalt, einen Bauklotz oder eine andere Ritze zwängen, nagen sie an allem, was sie kriegen können.
● Obwohl Mäuse hauptsächlich Körner fressen, ist es für sie eine echte Herausforderung, diesen Rohstoff ganzjährig zu bekommen. Daher können sie leicht auf andere Nahrungsmittel ausweichen. Da Mäuse sich ausgewogen ernähren, können sie fast jedes Nahrungsmittel vertragen, um zu überleben: Brot, Schokolade, Obst, Nüsse, Speck usw.
● Wenn selbst dieses Angebot nicht zur Verfügung steht, brauchen sie nur zellulosehaltige Materialien wie Pappe oder Holz zum Überleben. Durch den Rückgang des Nahrungsangebots im Winter ist der Mäusebefall besonders hoch. Nur wenn es in ihrem natürlichen Lebensraum keine Nahrung gibt, kommen die Mäuse in ein Haus, in dem sie sich wohlfühlen können. In ländlichen Gebieten sind das vor allem Wald- und Feldmäuse.
● Um ihre Zähne zu pflegen, kauen Mäuse auch auf Kabeln herum. Die Zähne von Mäusen wachsen im Laufe ihres Lebens, so dass die Maus sie immer wieder schneiden muss, indem sie auf sehr harten Materialien wie Kabelisolierungen kaut. Dadurch bleiben die Zähne auch scharf. Die Folge für Sie sind Schäden am Gebäude, Kurzschlüsse oder im schlimmsten Fall ein Hausbrand.
Mäuse können sich sehr schnell vermehren. Deshalb sollten Sie so schnell wie möglich mit der Bekämpfung dieser Nagetiere beginnen, wenn Sie feststellen, dass Sie Mäuse haben. Mäusekot ist der schnellste Weg, um einen Befall festzustellen. Er ist überall auf den Wegen zu finden. Wenn der Kot frisch ist, ist er weich. Wenn er ein paar Tage alt ist, ist er trocken und kann bröckeln. Wenn er ein paar Wochen alt ist, ist er steinhart. Du kannst auch ein paar Körner an eine verdächtige Stelle legen. Wenn diese Stelle nach ein paar Tagen schmutzig wird und die Körner verschwunden sind, kannst du sicher sein, dass du Mäuse im Haus hast. Manchmal kann man sie auch hören. Um Mäuse loszuwerden, müssen Sie nicht gleich einen Kammerjäger rufen, sondern können diese Kreaturen auch selbst loswerden.
Supplies and Waste
Mäuse haben einen sehr empfindlichen Geruchssinn, so dass sie Lebensmittel in der Speisekammer oder im Mülleimer perfekt erkennen können. Leeren Sie die Behälter daher regelmäßig. Wenn Sie einen Kompostbehälter haben, sollte dieser nicht im Haus stehen. Reinigen Sie auch die Vorratskammer regelmäßig.
Mausefallen
Dies ist die bekannteste Methode. Die klassische Falle tötet die Maus in der Regel mit einem Schlag. Es gibt aber auch weniger brutale Methoden: Käfig- oder Lebendfalle. Bei einer Lebendfalle wird die Maus mit einem Köder angelockt und bleibt dann im Käfig gefangen. Bei Lebendfallen sollten Sie die Fallen regelmäßig kontrollieren und die Mäuse so weit wie möglich vom Haus entfernt freilassen.
Zoohandlungen
In diesen Geschäften werden alle möglichen Geräte verkauft, um Tiere aus dem Haus oder Garten fernzuhalten. Diese Geräte arbeiten meist mit Ultraschall. Die Ultraschallwellen sollen die Tiere irritieren, so dass sie keinen Weg ins Haus finden.
Mäusegift
Es gibt auch viele Gifte, die gegen Mäuse eingesetzt werden. Hat sich eine große Mäusepopulation im Haus eingenistet, ist die Mäusegiftmethode unerlässlich.
Wenn Ihre Maßnahmen nicht helfen, sollten Sie nicht zu lange warten und sofort einen Kammerjäger rufen.