Experimentarium


Was könnten sich Grund- und Sekundarschüler besseres wünschen, als die Möglichkeit zu haben, alles, was die moderne Technik zu bieten hat, aus erster Hand zu erfahren. Darüber hinaus können sie auf unterhaltsame Weise nicht nur lernen, wie ein Tablet-gesteuerter Haushalt funktioniert. Sondern zum Beispiel auch, wie eine Pumpe ein Haus heizen kann. Und um das Rätsel zu lösen, warum das Auto an der Decke bleibt. Der Wissenschafts- und Technologiepark wurde mit Mitteln der Europäischen Union errichtet. Und in seinem ersten Jahr hat er sich als gute Sache erwiesen. Auf vier Etagen befinden sich acht Ausstellungen zu den Themen Chemie, Physik und Biologie. Zur technischen Ausstattung gehören ein Elektronenmikroskop und ein 3D-Kino mit einem Saal für fünfzig Besucher.

Vědecko-technický park

Ein großer Vorteil für alle Kinder, die sich für technische Fächer interessieren und diese in Zukunft studieren wollen, ist die Möglichkeit, die ganze Woche über Clubs zu besuchen. Diese werden von fachkundigem Personal geleitet und ermöglichen es den Schülern, alles auf spielerische Art und Weise zu erfühlen und auszuprobieren. Und später auch eigene Experimente durchzuführen. Eines der wertvollsten und teuersten Instrumente in der gesamten Ausstellung ist das Elektronenmikroskop, mit dem sich auch der kleinste Fehler im Material feststellen lässt. Und vor allem kann man damit herausfinden, ob das untersuchte Bauteil schlecht gefertigt ist. Und dann eine Lösung vorschlagen, aus welchem Material es hergestellt werden sollte. Die können sie dann unter Aufsicht des Ausstellungsleiters auf der Drehbank vorbereiten.

V Experimentáriu

Alle Liebhaber des Merkur-Baukastens können im Experimentarium ihr handwerkliches Geschick beim Zusammenbau verschiedener Maschinen testen. Für die jungen Biologen ist die Taucherbrille eine große Sensation, durch die sie die Welt wie ein Insekt betrachten können. Und sie sehen die Welt aus einer ganz neuen Perspektive. Die jungen Chemiker nutzen die neu errichteten Labors, um sich in Glas, Kalk, Filtration und Destillation auszuprobieren. Das Interesse, Erfahrungen im 3D-Kino zu sammeln, ist derzeit sehr groß. Den Schülern wird eine einzigartige Erfahrung geboten, die über das Drehen eines eigenen Films hinausgeht. Dafür erstellen sie ihr eigenes Drehbuch. Sondern auch, indem sie ihn schneiden. Und schließlich, indem sie ihn in einem Vorführraum zeigen, in den sie alle ihre Freunde zur Premiere einladen können.

You may also like...